AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Schriftperle
-
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die von Rahel Schilling (im Folgenden „Auftragnehmer“) angeboten werden, insbesondere für Workshops im Bereich Handlettering und Aquarellmalen sowie die Erstellung von handgemachter Hochzeitspapeterie, Liveevents und Beschriftungsarbeiten.
-
Kurse und Workshops
Für die Teilnahme an den von Schriftperle angebotenen Veranstaltungen (Kurse und Workshops) gelten zusätzlich zu den sonstigen AGB folgende Bestimmungen:
Ein Vertrag über die Teilnahme an einer Veranstaltung bedarf einer schriftlichen Anmeldung (Online-Anmeldung auf www.schriftperle.ch). Der Kunde erhält danach eine schriftliche Kursbestätigung durch Schriftperle. Die Veranstaltung findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Kann die Veranstaltung nicht durchgeführt werden, so wird Schriftperle dies umgehend mitteilen. Kann ein Teilnehmer aus persönlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilhaben, gelten folgende Bestimmungen vom Vertrag zurückzutreten, wobei jeweils eine Stornogebühr in der genannten Höhe anfällt:
Rücktritt bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn: Keine Stornogebühr
Rücktritt bis drei Werktage vor Veranstaltungsbeginn: Die Stornogebühr beträgt 50% des vereinbarten Entgelts;
Rücktritt später als drei Werktage vor Veranstaltungsbeginn: Die Stornogebühr beträgt 100%.
Die bereits einbezahlten Gebühren werden nicht zurückerstattet, sondern in Form eines Gutscheins in der bezahlten Höhe ausgehändigt. Wenn eine Veranstaltung durch Schriftperle abgesagt wird, werden bereits gezahlte Kursgelder vollständig zurückerstattet. Schadenersatz- oder sonstige Ansprüche stehen den Teilnehmern nicht zu. Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis und ist damit einverstanden, dass Schriftperle im Rahmen der Durchführung der Veranstaltung Fotos und/oder Videos von den Teilnehmern einschliesslich der von den Teilnehmenden im Rahmen der Veranstaltung angefertigten Arbeitsergebnisse herstellen und das Material ggf. zum Zwecke der PR, Eigenwerbung, in allen Medien, u.a. auf der Webseite und Social – Media-Profilen und anderen Diensten Dritter veröffentlichen und durch Funktionen wie «teilen», «liken», «verlinken» o.ä. Funktionen weiterverbreiten. Hierfür räumt der Teilnehmer sämtliche dafür erforderlichen Rechte einschliesslich etwaig erforderlicher persönlichkeitsrechtlicher Zustimmungen unentgeltlich zeitlich unbefristet ein.
-
Herstellung Papeterie, Beschriftungsarbeiten und Veranstaltungen
-
Beratungsgespräch
-
Der Auftraggeber hat für den ersten Beratungstermin mit Schriftperle einen schriftlichen Fragekatalog auf der Webseite auszufüllen, welcher dem Auftraggeber von der Auftragnehmerin per E‑Mail zugestellt wird. Anhand der Antworten bereitet die Auftragnehmerin das erste Beratungsgespräch vor und stellt eine Auswahl an Mustern und Sujets zusammen. Die Auftragnehmerin berät die Kundschaft im gemeinsamen Beratungsgespräch bei der Umsetzung ihrer Vorstellungen und konkreten Wünsche.
Der mit dem Auftraggeber vereinbarte Beratungstermin ist verbindlich. Bei einer Absage innert weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder unentschuldigtem Fernbleiben hat die Kundschaft eine Umtriebspauschale von CHF 50.00 zu bezahlen.
Für das individuelle Beratungsgespräch hat die Kundschaft an die Auftragnehmerin für die Vorbereitung und Durchführung eine Unkostenpauschale von CHF 50.00 zu bezahlen, welche bei einer späteren Auftragserteilung vollumfänglich an den Kaufpreis angerechnet bzw. integriert wird. Kommt spätestens innert 30 Tagen nach dem Beratungsgespräch kein Auftrag zustande, stellt die Auftragnehmerin der Kundschaft für das Beratungsgespräch per E‑Mail eine Rechnung mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen Netto ab Rechnungsdatum.
Weitere Termine werden nach Zeitaufwand verrechnet.
-
Offerte
Aufgrund des Beratungsgespräches erstellt die Auftragnehmerin innert 14 Tagen eine konkrete Offerte, welche der Kundschaft per E‑Mail zugestellt wird. Das Angebot ist ab Datum der Offerte 14 Tage verbindlich, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Sind an der Offerte Anpassungen vorzunehmen, ist dies von der Kundschaft innert 14 Tagen mitzuteilen.
Mit Zusenden der unterzeichneten Offerte innert 14 Tagen erteilt die Kundschaft der Auftragnehmerin den verbindlichen Auftrag. Der Werkvertag mit Schriftperle gilt ab Datum der Unterschrift der Kundschaft als abgeschlossen.
Für Umfang und Ausführung der geschuldeten Leistungen ist die Offerte und die Auftragsbestätigung massgebend. Nur die darin aufgeführten Leistungen sind Bestandteil des Werkvertrages mit Schriftperle. Zusätzliche Aufträge und Anpassungen nach Kundenwunsch werden nach effektivem Zeit- und Materialaufwand verrechnet. Anpassungswünsche betreffend die verwendeten Materialien sowie die Zusatzkosten für bestimmte Bild- und Schriftlizenzen bleiben vorbehalten und werden separat und nach effektivem Verbrauch weiterverrechnet und können je nach Auftrag variieren. Es wird jeweils die komplett bestellte Mengeneinheit (inkl. Liefer- und Bearbeitungsgebühren) in Rechnung gestellt und nicht die tatsächlich verbrauchte Menge für die Ausführung des Auftrages.
-
Auftragsänderung, ‑kündigung oder ‑erweiterung
Im Falle einer Auftragsstornierung durch den Auftraggeber nach verbindlicher Terminvereinbarung und Unterzeichnung des Vertrages steht dem Auftragnehmer ein Ausfallhonorar zu.
Rücktritt bis 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn: Zusätzlich zu den bereits angefallenen Kosten und Aufwänden beträgt die Stornogebühr beträgt 20% des vereinbarten Entgelts in der Offerte.
Rücktritt bis zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn: Zusätzlich zu den bereits angefallenen Kosten und Aufwänden beträgt die Stornogebühr beträgt 50% des vereinbarten Entgelts in der Offerte.
Rücktritt später als zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn: Zusätzlich zu den bereits angefallenen Kosten und Aufwänden beträgt die Stornogebühr beträgt 100% des vereinbarten Entgelts in der Offerte
Alle bereits angefallenen Kosten und Aufwände (Material, zeitliche Aufwände, Beratungen) und die Stornogebühren sind der Auftragnehmerin innerhalb von 14 Tagen zu entrichten. Eine allfällige Differenz zu Gunsten des Auftraggebers aus bisher geleisteten Zahlungen muss nicht zurückerstattet werden. Eine Differenz zu Gunsten der Auftragnehmerin wird der Kundschaft in Rechnung gestellt.
-
Preise
Sämtliche Preise sind in Schweizer Franken (CHF) dargestellt. Alle Preise sind verbindlich, ausser es liegen Schreib- oder Rechenfehler vor. Preisänderungen bleiben grundsätzlich vorbehalten. Arbeiten nach Zeitaufwand werden der Kundschaft mit einem Stundensatz von CHF 100.00 verrechnet.
Nach Eingang der unterzeichneten Offerte sendet die Auftraggeberin der Kundschaft per E‑Mail eine Akontorechnung von 50 % der Auftragssumme mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen Netto ab Rechnungsdatum. Die Auftragnehmerin bearbeitet den Auftrag erst nach vollständiger Bezahlung dieser Akontorechnung.
Nach Zusendung der Ware stellt die Auftragnehmerin der Kundschaft die Schlussrechnung separat per E‑Mail zu. Die Zahlungsfrist der Schlussrechnung beträgt 30 Tage Netto ab Rechnungsdatum.
Hat die Kundschaft bis zum Fälligkeitsdatum weder die Rechnung vollumfänglich bezahlt noch schriftlich und begründete Einwände dagegen erhoben, gerät sie ohne weitere Mahnung in Zahlungsverzug. Bei Zahlungsverzug hat die Kundschaft eine Umtriebspauschale von CHF 50.00 und allfällige weitere Inkassokosten zu bezahlen. Die Auftragnehmerin ist berechtigt, ihre Vertragserfüllung bis zur vollständigen Zahlung einzustellen und nach Androhung einer letzten Zahlungsfrist von 14 Tagen frist- und entschädigungslos vom Vertrag zurückzutreten. Unter diesen Umständen gelten in analoger Anwendung die Bestimmungen zur Stornierung des Kunden (Ziff. 3.3.)
-
Druckfreigabe
Bei der personalisierten Papeterie erhält der Auftraggeber nach Abschluss des Designprozesses von Schriftperle und vor deren Druck per E‑Mail ein digitales Muster zur Prüfung und Freigabe. Bei der individuellen Papeterie werden Muster im Originalformat in Form von Rohlingen auf neutralem weissem Papier angefertigt und der Kundschaft per Post zugestellt. Eine zusätzliche Bemusterung wird auf Wunsch erstellt und nach effektivem Aufwand (Material & Zeit) verrechnet.
Nach sorgfältiger Prüfung des zugestellten Musters erteilt der Auftraggeber innert 14 Tagen das «Gut- zum-Druck» oder teilt allfällige Korrekturen per E‑Mail die Auftragnehmerin mit. Mit der schriftlichen Druckfreigabe übernimmt der Auftraggeber die volle Verantwortung für allfällige Mängel wegen falscher Designs, falscher Abbildungen, falscher Texte und/oder Schreibfehler im zur Freigabe zugestellten Muster.
Für nachträgliche Korrekturen trägt die Kundschaft sämtliche zusätzlichen Herstellungs- und Druckkosten (Materialien und Zeitaufwand).
-
Produktion & Herstellung
Texte, Namen und/oder Adressen für den Versand müssen vom Auftraggeber in digitaler Form übermittelt werden. Die Verantwortung für ihre Angaben trägt allein die Kundschaft.
Bei Handarbeit als auch maschineller Produktion kann es zu kleinen Ungenauigkeiten und Abweichungen kommen. Der Auftraggeber toleriert diese Begebenheit und kann für kleine Abweichungen keine Rückerstattung verlangen.
-
Lieferung / Versandkosten
Die Ware wird per Einschreiben der Schweizerischen Post oder eines anderen Paketunternehmens an die Kundenadresse versendet. Die Versandkosten variieren je nach Menge der bestellten Produkte und werden dem Auftraggeber mit der Schlussrechnung zuzüglich Verpackungsmaterial und allfällige zusätzliche Aufwendungen. Nach Wunsch und nach vorgängiger Absprache kann die Ware von der Kundschaft auch im Atelier von Schriftperle werden. Bei grösseren Beschriftungsaufträgen muss der Auftraggeber die Ware im Schriftperle Atelier in Obersiggenthal abholen. Nach Absprache kann die Ware für eine Wegentschädigung von 70 Rappen pro Kilometer (Hin- und Rückfahrt) an die Kundschaft ausgeliefert werden.
Wird die Beschriftung am Wunschort des Auftraggebers durchgeführt, verrechnet die Auftragnehmerin eine Wegpauschale von 70 Rappen pro Kilometer (Hin- und Rückfahrt). Erfolgt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, verrechnet die Auftragnehmerin dem Auftraggeber den Preis für die Billette auf der Schlussabrechnung.
Nutzen und Gefahr gehen auf den Auftraggeber über, sobald die bestellte Ware der Kundschaft oder der Schweizerischen Post oder eines Paketunternehmens zum Versand übergeben wurde. Das Transportrisiko ist Sache des Auftraggebers.
-
Prüfung / Abnahme
Der Auftraggeber hat gelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden zu prüfen. Mängel sind der Auftragnehmerin innert 5 Kalendertagen schriftlich zu melden. Ohne fristgerechte Mängelrüge gilt die Lieferung als mängelfrei ab- und angenommen.
-
Gewährleistung / Haftung
Mängel berechtigen die Kundschaft nicht zum Vertragsrücktritt oder zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, sondern einzig zum Ausüben ihres gesetzlichen Nachbesserungsrechts. Im Garantiefall wird das schadhafte Teil oder die beanstandete Lieferung nach Wahl von Schriftperle kostenlos repariert oder ersetzt. Bei Nichterfüllen der vertraglichen Zahlungsbedingungen erlischt jede Gewährleistung seitens der Auftragnehmerin.
Ausgeschlossen ist jede Haftung für Schäden, die nicht an der von Schriftperle gelieferten Ware selbst entstanden sind, insbesondere auch Schäden infolge verspäteter Lieferung. Jede vertragliche und ausservertragliche Haftung für leichtes Verschulden von Schriftperle und jede Hilfspersonenhaftung wird ausdrücklich wegbedungen. Die gesetzlich zwingende Haftung bei rechtswidriger Absicht, grober Fahrlässigkeit und bei Personenschäden gemäss Produkthaftungsgesetz bleibt vorbehalten.
-
Rückgaberecht
Es besteht kein Recht der Auftraggeber auf Rückgabe der Ware, die nach den individuellen Vorgaben der Kundschaft mängelfrei angefertigt wurde. Im Übrigen bedürfen Materialrücksendungen der schriftlichen Einwilligung von Schriftperle und können nur erfolgen, sofern sich die Ware in einwandfreiem Zustand und in der Originalverpackung befindet. Die Kosten und das Risiko von Rücksendungen trägt der Auftraggeber.
-
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Schriftperle.
-
Krankheit des Auftragnehmers
Sollte der Auftragnehmer aufgrund von Krankheit oder eines Umstandes, den er zu verschulden hat, den Auftrag nicht durchführen können, wird dem Auftraggeber die bereits geleistete Anzahlung vollständig erstattet.
-
Datenschutz, Bild- und Urheberrechte
Die Auftragnehmerin ist berechtigt, zur Vertragsabwicklung personenbezogene Daten der Kundschaft zu bearbeiten, wobei zur Abwicklung des Auftrags auch Dritte (z. Bsp. Post- und Paketdienste im In- und Ausland) als Hilfspersonen beigezogen werden. Soweit angezeigt, trifft die Auftragnehmerin zur Wahrung des Datenschutzes angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Weiter wird als integrierender Bestandteil dieser AGB auf die Datenschutzerklärung von Schriftperle verwiesen, welche auf der Webseite www.schriftperle.ch zu finden ist.
Mit der Zusendung erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden, dass Schriftperle persönliches Bild- und/oder Filmmaterial der Kundschaft für die Auftragsabwicklung entschädigungslos bearbeiten (z. Bsp. Herstellung Ausschnitte oder Montagen) und verändern (fototechnische oder computergestützte Nachbearbeitung) darf. Die Kundschaft ist darum besorgt, dass die übermittelten Inhalte (Bilder, Symbole, Schriftzüge, etc.) nicht die Rechte Dritter (Persönlichkeits‑, Urheber- oder Markenrechte) verletzen und hält die Auftragnehmerin andernfalls schadlos. Die zugestellten Fotos, persönliche Daten und Angaben werden ohne Zustimmung der Kundschaft nicht an Dritte weitergegeben oder zu Marketingzwecken weiterverwendet.
Mit ausdrücklicher Zustimmung der Kundschaft darf Schriftperle Fotos der im Auftrag der Kundschaft hergestellten Produkte samt persönlichem Bildmaterial, darauf ersichtlichen Namen und persönlichen Angaben der Kundschaft zu Marketingzwecken auf Werbeprospekten, auf ihrer Website, Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, etc.) sowie als konkrete Papeteriemuster für Beratungsgespräche und Marketingveranstaltungen (Hochzeitsmessen, Geschäftsanlässen, etc.) unentgeltlich weiterverwenden. Die Kundschaft ist sich bewusst, dass solche Fotos im Internet abrufbar sind und somit eine Weiterverwendung der Bild- und Personenangaben durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann und Schriftperle dafür keine Verantwortung übernimmt. Widerruft die Kundschaft ihre Zustimmung, entfernt die Auftragnehmerin die von ihr veröffentlichten Fotos, soweit ihr dies möglich ist, und verwendet die Papeteriemuster nicht mehr weiter. Jegliche Haftung von Schriftperle ist ausgeschlossen.
Das Urheberrecht für die von Schriftperle hergestellten Produkte liegt und bleibt sowohl während der Produktion als auch nach deren Fertigstellung bei Schriftperle. Die für die Druckfreigabe an die Kundschaft zugestellten digitale Entwürfe und Muster in Papier bleiben im Eigentum von Schriftperle und dürfen von der Kundschaft nicht für den Eigengebrauch verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
-
Salvatorische Klausel / Rangfolge
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB) ungültig oder unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und des Vertrags nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich in einem solchen Falle, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck dieses Vertrages entspricht. Gleiches gilt, wenn sich herausstellen sollte, dass dieser Vertrag eine regelungsbedürftige Lücke enthält.
Bei Widersprüchen hat der schriftliche Vertrag Vorrang vor diesen AGB. Mündliche Nebenabreden müssen zur Erlangung ihrer Gültigkeit schriftlich vereinbart werden. Auf dieses Schriftformerfordernis können die Parteien nur schriftlich verzichten.
Schriftperle behält sich die Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB ausdrücklich vor.
15. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Alle Rechtsbeziehungen unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Baden (Schweiz), vorbehalten bleibt der Gerichtsstand am Wohnsitz des Endkonsumenten.
Soweit von der Kundschaft keine Unterschriften abzugeben sind, erfüllt die beidseitige Korrespondenz per E‑Mail das Schriftformerfordernis.
Oederlin Areal, Landstrasse 2b
Gebäude Nord, 3. Stock
5415 Rieden, Obersiggenthal